Zufall oder Zensur? Der Wehrbeauftragte Hellmut Königshaus schreibt einen Beschwerdebrief an einen Journalisten, ein kritischer Kommentar verschwindet von der Seite von Deutschlandradio Kultur. Dann erfährt die Öffentlichkeit von dem Fall. Für das 20zwoelf-Blog habe ich den Deutschen Journalisten Verband gefragt, wie Politiker mit öffentlicher Kritik umgehen sollten – und wie nicht. Artikel
Vielleicht gefällt dir auch
Was für eine Aufregung: Der ehemalige Sprecher der CSU soll in Telefonaten mit der ZDF-„heute“-Redaktion versucht haben, einen Bericht über den SPD-Parteitag […]
Beruflich Xing, privat Facebook. So wirbt das soziale Netzwerk Xing auf Facebook. Keine Frage: In den vergangenen Jahren haben viele Nutzer die […]
Jeder akzeptiert sie, kaum jemand liest sie: Die Nutzungsregeln von sozialen Netzwerken sind für normale Nutzer ziemlich undurchsichtig. Für Bild.de habe ich […]
Für „Welt Kompakt“ habe ich mit Thomas Horky (@thomashorky), Professor für Sportjournalismus an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Hamburg, […]