Zufall oder Zensur? Der Wehrbeauftragte Hellmut Königshaus schreibt einen Beschwerdebrief an einen Journalisten, ein kritischer Kommentar verschwindet von der Seite von Deutschlandradio Kultur. Dann erfährt die Öffentlichkeit von dem Fall. Für das 20zwoelf-Blog habe ich den Deutschen Journalisten Verband gefragt, wie Politiker mit öffentlicher Kritik umgehen sollten – und wie nicht. Artikel
Vielleicht gefällt dir auch
Für „Welt Kompakt“ habe ich mit Thomas Horky (@thomashorky), Professor für Sportjournalismus an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Hamburg, […]
Soll man sein Smartphone mit in den Urlaub nehmen und so nutzen, wie im Alltag auch? Die Antwort auf diese Frage verschiebt […]
Bevor Christian Lindner (FDP) in NRW in den Wahlkampf zog, habe ich mich für 20zwoelf.de ausführlich mit ihm über das Verhältnis von […]
Am 31. Dezember vermeldete Bayer Leverkusen auf seiner Homepage nun „Auch auf Facebook die Nummer 1 am Rhein“ zu sein. Hintergrund: Der Werksklub […]