Warum Leihportale im Netz so beliebt sind, von welchen Faktoren der Erfolg anhängt und was Verbraucherschützer über die Regeln und Sicherheitsbestimmungen der Seiten sagen, habe ich für Bild.de aufgeschrieben. Artikel
Jährliche Archive: 2012
Man muss nicht alles an Facebook mögen. Aber das Tolle ist ja: Dinge, die wirklich lustig sind, verbreiten sich wahnsinnig schnell. Einige skurrile Mettseiten wabern ja schon einige Zeit lang durch das Netz. Die Kreationen von einem Gasthaus-Besitzer aus Niedersachsen sind aber erst vor einigen Tagen aufgetaucht. Dass dieser Artikel […]
Auf Bild.de habe ich zusammengefasst, was das neue Apple-Betriebssystem „Mountain Lion“ kann und was uns die neuen Funktionen über die zukünftige Entwicklung der iMacs sagen. Artikel
Die Macher mehrerer Applikationen haben sich zur „Initiative Verbraucher-Apps“ zusammengeschlossen. Für Bild.de habe ich mit Reposito-Geschäftsführer Philipp Hartmann sowie Florian Glatzner (@fl0Gl), Datenschutzexperte vom Bundesverband der Verbraucherzentralen, darüber gesprochen. Artikel Nachtrag: Ein weiteres Interview zu der Initiative gibt es bei Netzpiloten.de
Für „Welt Kompakt“ habe ich mit Thomas Horky (@thomashorky), Professor für Sportjournalismus an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Hamburg, über die deutschen Nationalspieler in den sozialen Netzwerken gesprochen: zum Artikel Im Gespräch mit Prof. Thomas Horky kamen noch weitere Aspekte zum Thema zur Sprache. Seine gesamten Zitate […]
„Anders Denken“, hieß das Motto der Innovationskonferenz TEDxBerlin, das im Berliner Google Büro stattfand. Für „Welt Kompakt“ habe ich die Veranstaltung zusammengefasst. klick
Vor dem EM-Start habe ich mir die Twitter-Follower und Facebook-Fanzahlen der deutschen Nationalspieler angeschaut und in einer Infografik aufbereitet. Seitdem habe ich die Datensätze (hier und hier) möglichst regelmäßig aktualisiert. Die Entwicklung der Facebook-Zahlen zwei Wochen nach Beginn des Turniers zeigen: Wer im Fokus der Öffentlichkeit steht, kann sich über […]
Warum StudiVZ wohl nicht mehr lange existieren wird und was Facebook & Co. daraus lernen sollten, habe ich für „Welt Kompakt“ zusammengefasst. klick
Joachim Löw kann mit Social Media zwar nur wenig anfangen, doch besonders das Thema Facebook ist für die deutschen Nationalspieler längst ein Muss. Bis auf zwei Spieler haben alle Mitglieder des EM-Kaders eine Fanpage. Allerdings: Bei Twitter ist kaum ein Spieler aktiv. Lukas Poldolski verweist in seinen Tweets fast ausschließlich […]
Warum die Fifa den Negativ-Preis „Verschlossene Auster“ bekommen hat, was der Weltverband dazu sagt und welche Beispiele es zum Umgang mit Journalisten im Buch „Fifa-Mafia“ nachzulesen gibt, habe ich im 20zwoelf-Blog zusammengefasst. klick
Auf der „Next“-Konferenz habe ich für „Welt Kompakt“ über die künftigen Herausforderungen für die digitale Wirtschaft geschrieben (hier und hier) und war bei einem Gespräch zwischen Start-Up-Unternehmern und möglichen Investoren dabei. klick
Ok, das Thema fällt etwas aus der Reihe. Kommentar in „Welt Kompakt“, warum mein der 1. FC Köln verdient aus der 1. Bundesliga abgestiegen ist. klick
Der Student Mark Kreuzer hat versucht, drei Monate ohne Papier zu leben. Über seine Erfahrungen und die Schwierigkeiten dabei habe ich mit ihm für „Welt Kompakt“ gesprochen. klick