Zufall oder Zensur? Der Wehrbeauftragte Hellmut Königshaus schreibt einen Beschwerdebrief an einen Journalisten, ein kritischer Kommentar verschwindet von der Seite von Deutschlandradio Kultur. Dann erfährt die Öffentlichkeit von dem Fall. Für das 20zwoelf-Blog habe ich den Deutschen Journalisten Verband gefragt, wie Politiker mit öffentlicher Kritik umgehen sollten – und wie nicht. Artikel
Vielleicht gefällt dir auch
Zwei ereignisreiche Tage für einen Digital-Volontär: Am Donnerstag hat Facebook sein neues Design für den Newsfeed vorgestellt. Für Bild.de habe ich den […]
Jetzt hat also auch Instagram seine Inbox. Die Foto-App hat auf den Siegeszug von Messenger-Apps wie Snapchat und WhatsApp reagiert und seinen […]
Jeder akzeptiert sie, kaum jemand liest sie: Die Nutzungsregeln von sozialen Netzwerken sind für normale Nutzer ziemlich undurchsichtig. Für Bild.de habe ich […]
Aus der Reihe kostenlos und nützlich: Klar, wenn ich tolle Luftbilder oder Vogelperspektiven sehen möchte, dann nutze ich einfach die Funktionen der […]