Zufall oder Zensur? Der Wehrbeauftragte Hellmut Königshaus schreibt einen Beschwerdebrief an einen Journalisten, ein kritischer Kommentar verschwindet von der Seite von Deutschlandradio Kultur. Dann erfährt die Öffentlichkeit von dem Fall. Für das 20zwoelf-Blog habe ich den Deutschen Journalisten Verband gefragt, wie Politiker mit öffentlicher Kritik umgehen sollten – und wie nicht. Artikel
Vielleicht gefällt dir auch
In den Tagen vor und auch während der iPhone-5-Präsentation war es wieder einmal zu sehen: Der Hype um Apple und die Faszination […]
Schöner Klicktipp: Die Infografik-Plattform Visual.ly hat eine interaktive Grafik veröffentlicht, auf der die Beziehungen zwischen Tausenden Gründern, Investoren und Start-ups abgebildet sind. […]
Kein Nutzer kann dauerhaft alle Tweets seiner Timeline lesen – und das ist auch gut so! Twitter selber bietet mit Listen, Trending […]
Beruflich Xing, privat Facebook. So wirbt das soziale Netzwerk Xing auf Facebook. Keine Frage: In den vergangenen Jahren haben viele Nutzer die […]