Es ist kein Buch und auch kein Spiel, sondern irgendwas dazwischen: Am 15. November bringt Sony sein Wonderbook in Deutschland auf den Markt. Das Wonderbook soll eine Art digitales Pop-up-Buch sein, das Inhalte lebendig werden lässt. Ich hatte kürzlich bereits die Möglichkeit, mir einen Eindruck von Sonys neuester Erfindung zu machen. Für Bild.de habe ich aufgeschrieben, was das Wonderbook eigentlich ist, wie es funktioniert und welche neuen Möglichkeiten es uns in Zukunft bieten könnte. Artikel
Vielleicht gefällt dir auch
Soziale Medien werden die Bundestagswahl 2013 nicht entscheiden. Das Social Web kann künftig aber viel für die Politik in Deutschland tun. Die […]
Die Empfehlungen zum Thema digitale Medien und Urlaub sind ja eindeutig. Das Smartphone soll während der arbeitsfreien Zeit keinesfalls berufliche E-Mails ausspucken, […]
Das Portal TheNextWeb beschrieb kürzlich die Apple-Pläne für eine Smart-Watch als Ergänzung zu den bisherigen Produkten und berief sich dabei auf asiatische […]
Die Infrastruktur zum Thema Datenjournalismus ist ja mittlerweile durchaus beachtlich. Es gibt Open-Data-Projekte, spannende Social-Media-Auswertungstools und auch mehrere Dienste, mit denen jeder […]