Auf Bild.de habe ich zusammengefasst, was das neue Apple-Betriebssystem „Mountain Lion“ kann und was uns die neuen Funktionen über die zukünftige Entwicklung der iMacs sagen. Artikel
Netzthemen
Die Macher mehrerer Applikationen haben sich zur „Initiative Verbraucher-Apps“ zusammengeschlossen. Für Bild.de habe ich mit Reposito-Geschäftsführer Philipp Hartmann sowie Florian Glatzner (@fl0Gl), Datenschutzexperte vom Bundesverband der Verbraucherzentralen, darüber gesprochen. Artikel Nachtrag: Ein weiteres Interview zu der Initiative gibt es bei Netzpiloten.de
Vor dem EM-Start habe ich mir die Twitter-Follower und Facebook-Fanzahlen der deutschen Nationalspieler angeschaut und in einer Infografik aufbereitet. Seitdem habe ich die Datensätze (hier und hier) möglichst regelmäßig aktualisiert. Die Entwicklung der Facebook-Zahlen zwei Wochen nach Beginn des Turniers zeigen: Wer im Fokus der Öffentlichkeit steht, kann sich über […]
Warum StudiVZ wohl nicht mehr lange existieren wird und was Facebook & Co. daraus lernen sollten, habe ich für „Welt Kompakt“ zusammengefasst. klick
Joachim Löw kann mit Social Media zwar nur wenig anfangen, doch besonders das Thema Facebook ist für die deutschen Nationalspieler längst ein Muss. Bis auf zwei Spieler haben alle Mitglieder des EM-Kaders eine Fanpage. Allerdings: Bei Twitter ist kaum ein Spieler aktiv. Lukas Poldolski verweist in seinen Tweets fast ausschließlich […]
Während der Affäre um Christian Wulff habe ich mich mit Richard Gutjahr darüber unterhalten, warum der Ex-Bundespräsident im Netz derartig verspottet wurde. klick