Es ist kein Buch und auch kein Spiel, sondern irgendwas dazwischen: Am 15. November bringt Sony sein Wonderbook in Deutschland auf den Markt. Das Wonderbook soll eine Art digitales Pop-up-Buch sein, das Inhalte lebendig werden lässt. Ich hatte kürzlich bereits die Möglichkeit, mir einen Eindruck von Sonys neuester Erfindung zu machen. Für Bild.de habe ich aufgeschrieben, was das Wonderbook eigentlich ist, wie es funktioniert und welche neuen Möglichkeiten es uns in Zukunft bieten könnte. Artikel
Vielleicht gefällt dir auch
Viele deutsche Politiker bringen es auf mehr Twitter-Follower als Facebook-Fans. Das ist ungewöhnlich, denn in Deutschland gibt es über 25 Millionen Facebook-Nutzer, […]
Jeder kennt sie, die so genannten „großen“ Blogs, deren Beiträge regelmäßig über die News-Aggregatoren laufen, häufig verlinkt sind und denen wir gerne […]
Am 31. Dezember vermeldete Bayer Leverkusen auf seiner Homepage nun „Auch auf Facebook die Nummer 1 am Rhein“ zu sein. Hintergrund: Der Werksklub […]
Für Bild.de habe ich drei Smartphones im Alltag getestet, darunter das Ascend G 615 von Huawei und das wasserdichte Xperia V von […]