Auf der Next-Konferenz hatte ich die Gelegenheit, Google Glass zumindest kurz auszuprobieren. Blogger Robert Scoble (@scobeleizer) war für einen Vortrag zum Thema „Context“ angereist und zeigte den gesamten Tag über mit großer Geduld und Freundlichkeit allen interessierten Konferenzbesuchern, wie die Datenbrille in der Praxis funktioniert. Es war das erste Mal, […]
Monatliche Archive: April 2013
Wie kommunizieren Politiker auf Twitter und welche Möglichkeiten ergeben sich daraus? Hierzu haben Dr. Jasmin Siri und Dipl. Soz. Katharina Seßler im Auftrag des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik Ende März eine Studie veröffentlicht: “Twitterpolitik. Politische Inszenierungen in einem neuen Medium.” Siri und Seßler haben einen Monat lang die Twitter-Kommunikation […]
Vergangene Woche habe ich einen Beitrag über den Handel mit Twitter-Profilen geschrieben. Der vorhandene Markt für gekaufte Follower zeigt: Die Nachfrage für falsche Follower ist offenbar da. Dabei gibt es unzählige Gründe, warum es Blödsinn ist, sein Profil mit gekauften Followern zu schmücken.
Das verrückte Finale des Champions-League Spiels zwischen Borussia Dortmund und dem FC Malaga spiegelt sich auch bei Twitter wieder. Durch die beiden Last-Minute-Tore für Dortmund in der Nachspielzeit gab es Tausende zusätzliche Tweets zum BVB. Kein Wunder also, dass der BVB im Champions-League-Viertelfinale auf Twitter insgesamt mehr Aufmerksamkeit bekam, als […]
SchuelerVZ ist Geschichte. Als erstes der drei VZ-Netzwerke wird das Portal am 30. April 2013 abgeschaltet. MeinVZ und und StudiVZ laufen zunächst weiter, werden aber nicht mehr weiterentwickelt, wie mir VZ-Chef Joseph Nejman im Interview vor Ostern mitteilte. Neben StudiVZ und Co. litten nahezu alle deutschen Netzwerke in den vergangenen […]
Der zweite Teil unseres Gesprächs mit ZDF-Chefredakteur Peter Frey: Für 20zwoelf haben wir mit ihm über den Einfluss von sozialen Medien auf die Pressefreiheit gesprochen. Außerdem hat er uns verraten, ob und wie er Twitter und Facebook nutzt und welche Rolle diese Kanäle bei der Bundestagswahl für Medien und Politiker […]