„Wetten, dass…?“ als Groß-Event auf Twitter. Die Anzahl der Tweets zum Thema am Tag der Sendung zeigt: „Wetten, dass…?“ stellt auf Twitter alle übrigen Ereignisse locker in den Schatten – das Bundesliga-Spitzenspiel zwischen dem HSV und Bayern München hatte nicht einmal ein Drittel der Mentions im Vergleich zur ZDF-Sendung. Völlig […]
Netzthemen
Was für eine Aufregung: Der ehemalige Sprecher der CSU soll in Telefonaten mit der ZDF-„heute“-Redaktion versucht haben, einen Bericht über den SPD-Parteitag in Bayern zu verhindern. Für das 20zwoelf-Blog habe ich angeschaut, wie sich diese Debatte im Netz widerspiegelt. Das Ergebnis hat mich doch einigermaßen erstaunt: Kein anderes Thema hat […]
Wie die Digitalisierung ______________ verändert. In diesen Satz könnte man mittlerweile ja nahezu jeden x-beliebigen Begriff einsetzen. Das gilt natürlich auch für die Literatur, wobei es in diesem Bereich derzeit vielleicht besonders spannend ist. Für Bild.de habe ich anlässlich der Frankfurter Buchmesse einige Beispiele aufgeschrieben, welche Chancen und Möglichkeiten die […]
Im Vorfeld von iOS6 wurde ja besonders viel über den neuen Kartendienst oder die Applikation Passbook gesprochen. Das neue Apple-Betriebssystem beschränkt sich allerdings nicht nur auf einige wenige und kleine Veränderungen. Apple spricht von insgesamt rund 200 Neuerungen. Ich habe für Bild.de mehrere lustige, nützliche und zum Teil auch verspielte […]
In den Tagen vor und auch während der iPhone-5-Präsentation war es wieder einmal zu sehen: Der Hype um Apple und die Faszination um die Marke ist weltweit einmalig. Klar, dass ein solcher Hype auch polarisiert. Man muss sich nur die Kommentare unter Artikeln anschauen (ok, Kommentare sind ein Thema für […]
In den Hauptquartieren von Apple & Co. wird den Mitarbeitern so einiges geboten. Da gibt’s Schwimmbäder, offene Räume als Arbeitsplätze, Ärzte, Yoga- und Fitness-Studios. Nicht zuletzt umweht die Gebäude natürlich auch eine geheimnisvolle Aura. Das klingt im ersten Moment nach großem Luxus, eigentlich aber ist es nur konsequent zu Ende […]
Aus der Reihe kostenlos und nützlich: Klar, wenn ich tolle Luftbilder oder Vogelperspektiven sehen möchte, dann nutze ich einfach die Funktionen der großen Kartendienste von Google oder Microsoft oder bald auch Apple. Was man damit aber nicht kann: Karten mit einfachen Mitteln so bearbeiten, wie es einem gefällt. Diese Nische […]
Manche Dinge glaubt man ja erst, wenn die eigene Nase praktisch direkt hineingehalten wird. So ähnlich ging es mir mit dem Thema Sicherheit bei öffentlichen WLAN-Hotspots. Ich bin selber bei einigen öffentlichen Hotspots, wo ich mich häufig aufhalte, eingewählt. Dass es da gewisse Gefahren gibt, weiß ich auch. Und jeder […]
In den vergangenen Wochen habe ich insgesamt sechs neue Handy-Modelle getestet. Konkret hieß das: Eigene SIM Karte einsetzen, das eigentliche Smartphone daheim lassen – und raus in Welt. Mit dieser Methode konnte ich die Handys in vielen, vielen Situationen ausprobieren – etwa beim vergeblichen Versuch, Schnappschüsse von Fürst Albert und […]
Das Smartphone revolutioniert unseren Alltag in gefühlt hundertausend kleinen und großen Dingen. Erstaunlich und doch logisch, mit welchen Ideen kreative Menschen unser Leben in Zukunft leichter machen wollen. Ich habe mich vergangene Woche mit dem Thema Micro-Jobs per Smartphone beschäftigt: Apps, mit denen der Nutzer kleine Jobs für kleine Geldbeträge […]
Vor einigen Monaten erschienen in Deutschland die ersten Berichte über Cinemagram. Mit der Applikation ist es möglich, animierte Gifs zu erstellen und dabei ein Foto mit Bewegtbildern zu verschmelzen. Heißt: In einem 2-3 sekündigem Video kann der Nutzer Teile markieren, die sich später auf einem festen Bild in einer Endlosschleife […]
Das iPhone gibt es gerade einmal seit 2007 – und wer ein Smartphone hat, der kann sich ein Leben ohne vermutlich gar nicht mehr vorstellen. Zu groß ist die Anzahl der praktischen und zeitsparenden Funktionen schon jetzt. Welche Smartphone-Funktionen in naher Zukunft vermutlich noch dazu kommen, habe ich für Bild.de […]
Warum Leihportale im Netz so beliebt sind, von welchen Faktoren der Erfolg anhängt und was Verbraucherschützer über die Regeln und Sicherheitsbestimmungen der Seiten sagen, habe ich für Bild.de aufgeschrieben. Artikel