In „Welt Kompakt“ und auf Welt.de ist heute ein Stück über die Ausbildung an der Axel Springer Akademie erschienen (die sich für mich nun langsam dem Ende zuneigt). In dem Artikel erzählen Journalistenschüler, was sie an ihrem Beruf schätzen, mögen und was sie bewegt. Ich durfte ebenfalls kurz kurz schildern, […]
Welt Kompakt
Für „Welt Kompakt“ habe ich mit Thomas Horky (@thomashorky), Professor für Sportjournalismus an der Macromedia Hochschule für Medien und Kommunikation in Hamburg, über die deutschen Nationalspieler in den sozialen Netzwerken gesprochen: zum Artikel Im Gespräch mit Prof. Thomas Horky kamen noch weitere Aspekte zum Thema zur Sprache. Seine gesamten Zitate […]
„Anders Denken“, hieß das Motto der Innovationskonferenz TEDxBerlin, das im Berliner Google Büro stattfand. Für „Welt Kompakt“ habe ich die Veranstaltung zusammengefasst. klick
Warum StudiVZ wohl nicht mehr lange existieren wird und was Facebook & Co. daraus lernen sollten, habe ich für „Welt Kompakt“ zusammengefasst. klick
Auf der „Next“-Konferenz habe ich für „Welt Kompakt“ über die künftigen Herausforderungen für die digitale Wirtschaft geschrieben (hier und hier) und war bei einem Gespräch zwischen Start-Up-Unternehmern und möglichen Investoren dabei. klick
Der Student Mark Kreuzer hat versucht, drei Monate ohne Papier zu leben. Über seine Erfahrungen und die Schwierigkeiten dabei habe ich mit ihm für „Welt Kompakt“ gesprochen. klick
Auf dem Bundesparteitag der Piraten in Neumünster habe ich im Schlafsack mit den Parteimitgliedern in einer Turnhalle übernachtet. klick
Für „Welt Kompakt“ habe ich das Start-Up Echofy.me über mehrere Monate begleitet und den Weg des Teams um Alexander Oelling von der Idee bis zur Vorstellung der Applikation auf der „Next“-Konferenz nachgezeichnet. hier, hier, hier, hier, hier und hier.
Wie es eine vermeintlich harmlose Spam-Nachricht mit Hilfe der Empfänger schafft, die Postfächer von Tausenden Nutzern zu fluten, habe ich in „Welt Kompakt“ beschrieben, hier und hier.
Kommentar in „Welt Kompakt“ zu den Plänen von Twitter, Nachrichten in bestimmten Ländern künftig zu zensieren. klick
Zum Rücktritt von Piraten-Politikerin Marina Weisband aus dem Bundesvorstand: Kommentar in „Welt Kompakt“ warum man jungen Politikern mehr Zeit geben sollte. klick