In den Hauptquartieren von Apple & Co. wird den Mitarbeitern so einiges geboten. Da gibt’s Schwimmbäder, offene Räume als Arbeitsplätze, Ärzte, Yoga- und Fitness-Studios. Nicht zuletzt umweht die Gebäude natürlich auch eine geheimnisvolle Aura. Das klingt im ersten Moment nach großem Luxus, eigentlich aber ist es nur konsequent zu Ende […]
Jährliche Archive: 2012
Aus der Reihe kostenlos und nützlich: Klar, wenn ich tolle Luftbilder oder Vogelperspektiven sehen möchte, dann nutze ich einfach die Funktionen der großen Kartendienste von Google oder Microsoft oder bald auch Apple. Was man damit aber nicht kann: Karten mit einfachen Mitteln so bearbeiten, wie es einem gefällt. Diese Nische […]
Manche Dinge glaubt man ja erst, wenn die eigene Nase praktisch direkt hineingehalten wird. So ähnlich ging es mir mit dem Thema Sicherheit bei öffentlichen WLAN-Hotspots. Ich bin selber bei einigen öffentlichen Hotspots, wo ich mich häufig aufhalte, eingewählt. Dass es da gewisse Gefahren gibt, weiß ich auch. Und jeder […]
Am Wochenende ist ein Artikel von mir erschienen, in dem ich einige so genannte Öko-Apps vorgestellt habe, die sich den Umweltschutz auf die Fahnen geschrieben haben. Sicher, einige finden das bigott: Einerseits ist da der Drang in unserer Wohlstands-Gesellschaft, irgendwie die Umwelt schonen zu wollen – und sei es durch […]
Am Freitag musste das Innenministerium die Medaillenziele deutscher Sportler für die Olympischen Spiele in London veröffentlichen. Vorausgegangen war eine 14-monatige Recherche der Journalisten Daniel Drepper und Niklas Schenck, bei der sie viele Hürden beim Innenministerium und Deutschen Olympischen Sportbund überwinden mussten. Für das Blog von 20zwoelf habe mit Daniel Drepper […]
Die NFC-Technik gibt es bereits rund zehn Jahre, bislang konnte sie sich aber nicht durchsetzen. Warum das so ist und in welchen Bereichen NFC unseren Alltag künftig erleichtern könnte, habe ich für Bild.de aufgeschrieben. Artikel
Zufall oder Zensur? Der Wehrbeauftragte Hellmut Königshaus schreibt einen Beschwerdebrief an einen Journalisten, ein kritischer Kommentar verschwindet von der Seite von Deutschlandradio Kultur. Dann erfährt die Öffentlichkeit von dem Fall. Für das 20zwoelf-Blog habe ich den Deutschen Journalisten Verband gefragt, wie Politiker mit öffentlicher Kritik umgehen sollten – und wie […]
Zu Olympia gibt es sie an jedem Tag: Die Doodles auf der Startseite von Google beschäftigen sich täglich mit einer Sportart, die an dem jeweiligen Tag ausgetragen wird. Warum es überhaupt Doodles gibt und was sie bezwecken, darüber habe ich mit Konzernsprecher Stefan Keuchel (@frischkopp) gesprochen. Artikel Alle jemals veröffentlichten […]
In den vergangenen Wochen habe ich insgesamt sechs neue Handy-Modelle getestet. Konkret hieß das: Eigene SIM Karte einsetzen, das eigentliche Smartphone daheim lassen – und raus in Welt. Mit dieser Methode konnte ich die Handys in vielen, vielen Situationen ausprobieren – etwa beim vergeblichen Versuch, Schnappschüsse von Fürst Albert und […]
Manchmal sind es die kleinen Nachrichten, die trotz der täglichen News-Flut in der Lage sind, das eigene Interesse wecken. Vergangene Woche traf das bei mir auf die neue Handschrift-Erkennung bei der Google-Suche auf Smartphones und Tablets zu. Die Funktionen will ich in diesem Blogpost kurz vorstellen. Jeder kennt das: (Als […]
Das Smartphone revolutioniert unseren Alltag in gefühlt hundertausend kleinen und großen Dingen. Erstaunlich und doch logisch, mit welchen Ideen kreative Menschen unser Leben in Zukunft leichter machen wollen. Ich habe mich vergangene Woche mit dem Thema Micro-Jobs per Smartphone beschäftigt: Apps, mit denen der Nutzer kleine Jobs für kleine Geldbeträge […]
Vor einigen Monaten erschienen in Deutschland die ersten Berichte über Cinemagram. Mit der Applikation ist es möglich, animierte Gifs zu erstellen und dabei ein Foto mit Bewegtbildern zu verschmelzen. Heißt: In einem 2-3 sekündigem Video kann der Nutzer Teile markieren, die sich später auf einem festen Bild in einer Endlosschleife […]
Das iPhone gibt es gerade einmal seit 2007 – und wer ein Smartphone hat, der kann sich ein Leben ohne vermutlich gar nicht mehr vorstellen. Zu groß ist die Anzahl der praktischen und zeitsparenden Funktionen schon jetzt. Welche Smartphone-Funktionen in naher Zukunft vermutlich noch dazu kommen, habe ich für Bild.de […]