Gegenüber Facebook sind die Nutzeranteile von Google+ vergleichsweise gering. Manche sagen, Google+ wäre eine Geisterstadt. Meine Erfahrung ist: Auch über Google+ ist es möglich, Inhalte viral zu verbreiten. Sogar für Mitglieder, die „nur“ eine dreistellige Anzahl an Leuten in ihren Kreisen haben. Und in einigen Fällen gelingt das sogar besser, […]
Andreas Rickmann
Jeder akzeptiert sie, kaum jemand liest sie: Die Nutzungsregeln von sozialen Netzwerken sind für normale Nutzer ziemlich undurchsichtig. Für Bild.de habe ich mit mehreren Experten über die AGB-Problematik gesprochen. Unter anderem hat Medienanwalt Tim Hoesmann erklärt, was einige Passagen in den AGB von Facebook, Twitter, Instagram, WhatsApp und Xing konkret […]
Nach einer Woche Dschungelcamp: Wie haben Teilnehmer auf ihren Social Media-Kanälen bislang von der Sendung profitiert? Das Ergebnis ist eindeutig: Georgina Fleur konnte ihre Fanzahl bei Facebook nach nur einer Woche mehr als verzehnfachen. Nach der ersten Sendung hatte sie knapp über 5000 Fans, mittlerweile sind es mehr als 65000. […]
Am Freitag haben Facebook und Klicksafe die Initiative „Seit Mutig. Stopp Mobbing.“ gestartet. Die Aktion klingt zunächst sehr einfach: Politiker geben Statements gegen Cybermobbing ab, Facebook schaltet eine Seite und eine App frei, wo sich Leute gegen Mobbing im Netz bekennen können. Problem gelöst? Naja…
Mit „Graph Search“ hat Facebook am Dienstag eine neue Suchfunktion vorgestellt. Mit der Suche können Fotos, Freunde, Orte und Interessen in Zukunft systematisch von allen Nutzern durchsucht werden – sofern die Benutzer sie öffentlich bei Facebook eingestellt haben. Für BILD.de habe ich aufgeschrieben, was die Facebook-Mitglieder mit der neuen Suche […]
Die Mehrheit der Dschungelcamp-Teilnehmer ist parallel zur Sendung auch im Social Web aktiv. Zwar ist es ihnen nicht möglich, Statusmeldungen aus dem „Urwald“ zu posten, die Facebook-Seiten der Kandidaten werden während der Zeit aber fast allesamt professionell betreut. Kein Wunder, bietet die hohe Medienpräsenz doch eine gute Gelegenheit, sich eine […]
Seit nunmehr einem Jahr ist das Pressefreiheits-Portal 20zwoelf.de online. Im Dezember haben wir (Team 10 der Axel Springer Akademie) die Seite als Crossmedia-Masterpiece konzipiert, Geschichten recherchiert und am 4. Januar 2012 an den Start gebracht. Was uns sehr freut: Im Medium Magazin wurde unser Team für das Portal nun auf […]
Am 3. Januar hat Facebook eine bemerkenswerte Neuerung für seine Messenger-App vorgestellt: Mit der Option, Sprachnachrichten via Messenger zu versenden bringt das Netzwerk erstmals eine echte Zusatzfunktion auf eine seiner Apps. Die Sprachnachrichten erreichen den Adressaten auf allen Endgeräten, also auch auf dem Computer. Die neue Funktion habe ich zum […]
Vor einem Jahr habe ich aktiv angefangen zu twittern. Eine gute Entscheidung. Den ersten Jahrestag meines aktiven Twitter-Daseins habe ich zum Anlass genommen, mehrere Statistik-Tools am Beispiel des eigenen Accounts auszuprobieren. Screenshot: crowdbooster.com André Vatter hatte vor vier Monaten anlässlich seines 10.000 Tweets ein sehr schönes Blogspot hierzu gemacht. Neben […]
Das Portal TheNextWeb beschrieb kürzlich die Apple-Pläne für eine Smart-Watch als Ergänzung zu den bisherigen Produkten und berief sich dabei auf asiatische Tech-Blogs. Die Uhr soll via Bluetooth 4.0 mit iPhone, iPad oder iPod verbunden werden, könnte Anrufe entgegennehmen oder E-Mails auf dem 1,5-Zoll-Display anzeigen. Klingt zunächst nach einem weiteren […]
Mitte Dezember hatte ich die Möglichkeit, den Technik-Konzern Huawei in Shenzhen in China zu besuchen. Eine Reise mit sehr vielen spannenden Aspekten. Zunächst einmal: Ich habe die Chinesen als sehr gut organisiert, fleißig und freundlich kennengelernt. Sicher, die Stadt, der Umkreis, in dem wir uns bewegt haben, war sehr begrenzt. […]
Facebook testet derzeit mal wieder eine Reihe von neuen monetarisierenden Funktionen. Vor einigen Tagen habe ich für Bild.de über die geplante Videowerbung geschrieben. Nun testet das Netzwerk in einer kleinen Gruppe eine Art Porto für besonders wichtige Nachrichten. Das, und welche weiteren Neuerungen es für die Nutzer noch gibt, habe […]
Vergangene Woche hatte ich die Gelegenheit, die Huawei Firmenzentrale in Shenzhen in China zu besuchen. Hier traf unsere Reisegruppe auf mehrere Gesprächpartner von Huawei, mit denen wir uns über das Image des Konzerns, die Strategie und auch neue Produkte in der Zukunft unterhalten haben. Ein insgesamt sehr spannender Besuch. Für […]