Mit „Graph Search“ hat Facebook am Dienstag eine neue Suchfunktion vorgestellt. Mit der Suche können Fotos, Freunde, Orte und Interessen in Zukunft systematisch von allen Nutzern durchsucht werden – sofern die Benutzer sie öffentlich bei Facebook eingestellt haben. Für BILD.de habe ich aufgeschrieben, was die Facebook-Mitglieder mit der neuen Suche […]
Bild
Am 3. Januar hat Facebook eine bemerkenswerte Neuerung für seine Messenger-App vorgestellt: Mit der Option, Sprachnachrichten via Messenger zu versenden bringt das Netzwerk erstmals eine echte Zusatzfunktion auf eine seiner Apps. Die Sprachnachrichten erreichen den Adressaten auf allen Endgeräten, also auch auf dem Computer. Die neue Funktion habe ich zum […]
Das Portal TheNextWeb beschrieb kürzlich die Apple-Pläne für eine Smart-Watch als Ergänzung zu den bisherigen Produkten und berief sich dabei auf asiatische Tech-Blogs. Die Uhr soll via Bluetooth 4.0 mit iPhone, iPad oder iPod verbunden werden, könnte Anrufe entgegennehmen oder E-Mails auf dem 1,5-Zoll-Display anzeigen. Klingt zunächst nach einem weiteren […]
Mitte Dezember hatte ich die Möglichkeit, den Technik-Konzern Huawei in Shenzhen in China zu besuchen. Eine Reise mit sehr vielen spannenden Aspekten. Zunächst einmal: Ich habe die Chinesen als sehr gut organisiert, fleißig und freundlich kennengelernt. Sicher, die Stadt, der Umkreis, in dem wir uns bewegt haben, war sehr begrenzt. […]
Vor einigen Tagen habe ich auf Bild.de das Buch „Netzgemüse“ von Tanja und Johnny Häusler vorgestellt. Die Autoren beschreiben darin, welche Hilfen Eltern ihren Kindern bezüglich des Umgangs mit dem Internet geben können. Die Überschrift des Textes lautete: „So lernt mein Kind das Internet.“ Ein Kommentar unter dem Artikel war: […]
Der Metzger um die Ecke, der alteingesessene Friseurmeister oder der traditionelle Buchladen in der Fußgängerzone: Es gibt ja dieses typische Bild von Ladeninhabern in Kleinstädten. Die ihre Geschäft seit Jahrzehnten haben – und die nun vom gesellschaftlichen Wandel bedroht sind. Von großen Ketten, Einkaufszentren oder den Online-Riesen. In Rheda-Wiedenbrück (NRW) […]
Auf Facebook geht mal wieder ein Kettenbrief um. Diesmal geht es um die AGBs des Netzwerkes. Ziemlich viele Nutzer haben die Nachricht, in der sie erklären, dass ihre Daten nicht kommerziell genutzt werden sollen, bereits geteilt. Für Bild.de habe ich aufgeschrieben, warum das Teilen der Meldung Blödsinn ist – und […]
Der Firmenchef persönlich in Berlin. Im Zuge der Vorstellung einer neuen Version der Lernsoftware „Schlaumäuse“ gab’s prominente Unterstützung für Microsoft Deutschland: Steve Ballmer kam am Nachmittag in die Humboldt-Box, die in Berlin am Schlossplatz liegt und blieb insgesamt 30 Minuten. Zuvor sprachen Integrationsbeauftragte Prof. Maria Böhmer und Prof. Gerd Mannhaupt, […]
Es ist kein Buch und auch kein Spiel, sondern irgendwas dazwischen: Am 15. November bringt Sony sein Wonderbook in Deutschland auf den Markt. Das Wonderbook soll eine Art digitales Pop-up-Buch sein, das Inhalte lebendig werden lässt. Ich hatte kürzlich bereits die Möglichkeit, mir einen Eindruck von Sonys neuester Erfindung zu […]
Wie die Digitalisierung ______________ verändert. In diesen Satz könnte man mittlerweile ja nahezu jeden x-beliebigen Begriff einsetzen. Das gilt natürlich auch für die Literatur, wobei es in diesem Bereich derzeit vielleicht besonders spannend ist. Für Bild.de habe ich anlässlich der Frankfurter Buchmesse einige Beispiele aufgeschrieben, welche Chancen und Möglichkeiten die […]
Im Vorfeld von iOS6 wurde ja besonders viel über den neuen Kartendienst oder die Applikation Passbook gesprochen. Das neue Apple-Betriebssystem beschränkt sich allerdings nicht nur auf einige wenige und kleine Veränderungen. Apple spricht von insgesamt rund 200 Neuerungen. Ich habe für Bild.de mehrere lustige, nützliche und zum Teil auch verspielte […]
In den Tagen vor und auch während der iPhone-5-Präsentation war es wieder einmal zu sehen: Der Hype um Apple und die Faszination um die Marke ist weltweit einmalig. Klar, dass ein solcher Hype auch polarisiert. Man muss sich nur die Kommentare unter Artikeln anschauen (ok, Kommentare sind ein Thema für […]
Wie sich die Zeiten ändern: Wer vor 15 Jahren mit seinem Handy laut in der Öffentlichkeit telefoniert hat, der galt als Angeber. Mittlerweile ist es völlig normal – und das ist auch gut so. Die Funktionen des Smartphones sind schließlich längst dabei, unseren Alltag vollständig zu durchdringen. Trotzdem, oder gerade […]