Trotz vergleichsweise geringer Wahrnehmung in der deutschen Social-Sphäre ist das Programm des Technologiefestivals Campus Party in Berlin ziemlich vielseitig. Neun Bühnen, 24 Themen, Workshops, Hackathons. Jeden Tag ist ein prominenter Besucher zu Gast, wie Paulo Coelho („Twittern ist Kunst„) oder Tim Berners-Lee. Wer sich als Journalist (oder Blogger, oder, oder…), […]
Bild
In den Hauptquartieren von Apple & Co. wird den Mitarbeitern so einiges geboten. Da gibt’s Schwimmbäder, offene Räume als Arbeitsplätze, Ärzte, Yoga- und Fitness-Studios. Nicht zuletzt umweht die Gebäude natürlich auch eine geheimnisvolle Aura. Das klingt im ersten Moment nach großem Luxus, eigentlich aber ist es nur konsequent zu Ende […]
Aus der Reihe kostenlos und nützlich: Klar, wenn ich tolle Luftbilder oder Vogelperspektiven sehen möchte, dann nutze ich einfach die Funktionen der großen Kartendienste von Google oder Microsoft oder bald auch Apple. Was man damit aber nicht kann: Karten mit einfachen Mitteln so bearbeiten, wie es einem gefällt. Diese Nische […]
Manche Dinge glaubt man ja erst, wenn die eigene Nase praktisch direkt hineingehalten wird. So ähnlich ging es mir mit dem Thema Sicherheit bei öffentlichen WLAN-Hotspots. Ich bin selber bei einigen öffentlichen Hotspots, wo ich mich häufig aufhalte, eingewählt. Dass es da gewisse Gefahren gibt, weiß ich auch. Und jeder […]
Am Wochenende ist ein Artikel von mir erschienen, in dem ich einige so genannte Öko-Apps vorgestellt habe, die sich den Umweltschutz auf die Fahnen geschrieben haben. Sicher, einige finden das bigott: Einerseits ist da der Drang in unserer Wohlstands-Gesellschaft, irgendwie die Umwelt schonen zu wollen – und sei es durch […]
Die NFC-Technik gibt es bereits rund zehn Jahre, bislang konnte sie sich aber nicht durchsetzen. Warum das so ist und in welchen Bereichen NFC unseren Alltag künftig erleichtern könnte, habe ich für Bild.de aufgeschrieben. Artikel
In den vergangenen Wochen habe ich insgesamt sechs neue Handy-Modelle getestet. Konkret hieß das: Eigene SIM Karte einsetzen, das eigentliche Smartphone daheim lassen – und raus in Welt. Mit dieser Methode konnte ich die Handys in vielen, vielen Situationen ausprobieren – etwa beim vergeblichen Versuch, Schnappschüsse von Fürst Albert und […]
Das Smartphone revolutioniert unseren Alltag in gefühlt hundertausend kleinen und großen Dingen. Erstaunlich und doch logisch, mit welchen Ideen kreative Menschen unser Leben in Zukunft leichter machen wollen. Ich habe mich vergangene Woche mit dem Thema Micro-Jobs per Smartphone beschäftigt: Apps, mit denen der Nutzer kleine Jobs für kleine Geldbeträge […]
Das iPhone gibt es gerade einmal seit 2007 – und wer ein Smartphone hat, der kann sich ein Leben ohne vermutlich gar nicht mehr vorstellen. Zu groß ist die Anzahl der praktischen und zeitsparenden Funktionen schon jetzt. Welche Smartphone-Funktionen in naher Zukunft vermutlich noch dazu kommen, habe ich für Bild.de […]
Warum Leihportale im Netz so beliebt sind, von welchen Faktoren der Erfolg anhängt und was Verbraucherschützer über die Regeln und Sicherheitsbestimmungen der Seiten sagen, habe ich für Bild.de aufgeschrieben. Artikel
Man muss nicht alles an Facebook mögen. Aber das Tolle ist ja: Dinge, die wirklich lustig sind, verbreiten sich wahnsinnig schnell. Einige skurrile Mettseiten wabern ja schon einige Zeit lang durch das Netz. Die Kreationen von einem Gasthaus-Besitzer aus Niedersachsen sind aber erst vor einigen Tagen aufgetaucht. Dass dieser Artikel […]
Auf Bild.de habe ich zusammengefasst, was das neue Apple-Betriebssystem „Mountain Lion“ kann und was uns die neuen Funktionen über die zukünftige Entwicklung der iMacs sagen. Artikel
Die Macher mehrerer Applikationen haben sich zur „Initiative Verbraucher-Apps“ zusammengeschlossen. Für Bild.de habe ich mit Reposito-Geschäftsführer Philipp Hartmann sowie Florian Glatzner (@fl0Gl), Datenschutzexperte vom Bundesverband der Verbraucherzentralen, darüber gesprochen. Artikel Nachtrag: Ein weiteres Interview zu der Initiative gibt es bei Netzpiloten.de