Die weltweiten Nutzerzahlen der großen sozialen Netzwerke und Messengerdiensten sind zwar bekannt, eine Aufschlüsselung für Deutschland gibt es in vielen Fällen allerdings nicht. Als Social Media Redakteur habe ich täglich vor allem mit den für Deutschland relevanten Plattformen zu tun. Deshalb will ich nachfolgend eine kurze – subjektive – Einschätzung […]
Andreas Rickmann
Die Kriegserklärung gegen ISIS hat Anonymous in den vergangenen Tagen besonders bei Facebook eine extrem hohe Aufmerksamkeit beschwert. Artikel über die Erklärung und auch die Enttarnung von ISIS-Kämpfern wurden tausendfach geteilt und verbreitet. Profitiert hat in Deutschland eine Facebook-Seite, die seit Jahren unter dem Namen Anonymous Verschwörungstheorien im Pegida-Sprech verbreitet: […]
Wenn wir Social-Media-Menschen konferieren, fühlen wir uns eigentlich sehr jung. Neulich aber hatten wir eine 16-jährige Schülerpraktikantin – und sahen ganz schön alt aus.
Zu dieser Reihe der Axel Springer Akademie durfte ich Ende Mai einige Zeilen beitragen. Wie ich die Zeit an der Journalistenschule im Rückblick sehe und welche Hinweise ich Bewerbern geben kann, habe ich hier aufgeschrieben: https://www.facebook.com/asakademie/posts/10153480147820209
Man kann es gut finden oder nicht: Die Bedeutung von Facebook für Publisher ist unbestritten. Bei allen – spannenden – Meerkat- und Periscope-Hypes darf man nicht vergessen: Für Reichweite, Aufmerksamkeit und Social-Traffic ist und bleibt Facebook das wichtigste soziale Netzwerk in Deutschland. Schaut man sich Facebook-Seiten in Deutschland an, scheint […]
Nahezu jede Woche kündigt eine Redaktion in Deutschland derzeit den Start eines WhatsApp-Kanals an. In diesem Artikel möchte ich eine Übersicht geben, wer derzeit mit WhatsApp experimentiert und wie die Erfahrungen von Redaktionen mit dem Messenger sind.
Der Analysedienst Socialbakers hat ausgewertet, welche Posting-Typen bei Facebook die höchste Reichweite erzielen. Wer sich regelmäßig mit Facebook beschäftigt, ahnt das Ergebnis: Videos hatten zuletzt deutlich höhere Reichweiten als Fotos oder Link-Posts. Photo posts generate less interactions on Facebook via @larakiara. http://t.co/77pnrW1HF7 pic.twitter.com/s5DSuaAuvi — Socialbakers (@socialbakers) 16. Februar 2015 Die […]
Aus Nutzersicht hat Facebook im November ein praktisches Feature eingeführt: User bekommen eine Übersicht, welche Geschichten sie in der vergangenen Woche bei Facebook gesehen haben („Menü“ -> „Neuigkeiten-Einstellungen“). Häufig hat man bei den angezeigten Geschichten und Postings ja so ein Bauchgefühl: Wieso sehe ich das denn jetzt schon wieder? Warum […]
Interessante Gespräche, Sessions mit Mehrwert, gute Rahmenbedingungen: Das Community Camp 2014 in Berlin war ein lohnenswerter Austausch zu diversen Social-Media-Themen. Im Storify habe ich meine 8 Erkenntnisse zusammengefasst.
Am 2. August habe ich den Artikel „Wie wir ignorieren, was junge Menschen bei Facebook, Twitter und Youtube interessiert“ auf diese Seite eingestellt, der vergleichsweise viele Leute interessiert hat. Zwischen dem 2. und dem 14. August hatte diese Seite 73.843 Seitenaufrufe (96 % auf dem Artikel) von 57.435 Nutzern und […]
Vergangene Woche tauchten in den deutschen Twitter-Trends Hashtags auf, mit denen ich erstmal überhaupt nichts anfangen konnte: #HäckchenfürDagi am Dienstag, #Bienchen am Mittwoch und #niewiederniemand am Freitag. Sie haben mir gezeigt, wie wenig ich eigentlich darüber weiß, was ganz offenbar viele junge Menschen bei Twitter und in sozialen Medien interessiert […]
Der Mediencampus Bayern hat zu meinem Vortrag auf der Fachtagung Crossmedia im Rahmen der Lokalrundfunktage einen kurzen Film gedreht. Eine ausführliche Linkliste mit nützlichen Tools und Artikeln und den Vortrag findet ihr hier.